Geschichtliches...

Die hessisch-deutschen Auswanderergruppen im Amerikanischen Bürgerkrieg 1861-1865


Nach der Volkszählung von 1860 lebten im Januar 1861 in den 34 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika 31.443.321 Einwohner. Davon waren ca. 4.700.000 Menschen mit deutschen Wurzeln.

Dies entsprach einem Anteil von 15,2% der Gesamtbevölkerung. Etwa 1.300.000 davon sind tatsächlich noch in Deutschland geboren worden.



Fast alle deutschen Einwanderer lebten in den Nordstaaten.

Nur ein verschwindend geringer Teil siedelte im Süden.

Von den in Deutschland Geborenen waren dies zum Beispiel nur 72.000.


Der Großteil der in den Südstaaten lebenden Deutschen verteilte sich auf die Staaten Texas und Louisiana.

Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung sah der Anteil der Deutschen beim Militär gänzlich anders aus.

Im Laufe des Bürgerkrieges dienten in der Armee der Nordstaaten insgesamt 2.018.200 Mann.

Davon waren 516.000 Deutschstämmige und von diesen 216.000 Deutsch geborene.

Dies entspricht einem Anteil von 23,4% der Gesamtstärke.


Mit anderen Worten, fast jeder vierte Soldat der Union hatte einen deutschen Hintergrund.

Damit stellten die Deutschen die größte ethnische Gruppe in der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika.



72nd IndianaMounted Infantry


Das Regiment wurde in Lafayett / Indiana als "72nd Indiana VolunteerInfantry Regiment" aufgestellt.

Als es fertig aufgestellt war zog es nach Indianapolis, wo es am 16.August 1862 für eine dreijährige Dienstzeit unter dem Kommando von Colonel Abrams O. Miller offiziell gemustert wurde.

Wie alle Staaten des mittleren Westens, welche stark landwirtschaftlich geprägt waren, hatte Indiana einen hohen Anteil an deutschen Einwanderen.


Dies spiegelte sich auch in der personellen Zusammensetzung des Regimentes wieder.

Obwohl die umgebenden Staaten Ohio, Illinois und Wisconsin zahlen mäßigmehr deutsche Einwohner hatten stellten mit ca 22,7% Anteil an derGesamtbevölkerung die Deutschen in Indiana auch hier die größte Abstammungsgruppe.


Das Regiment bestand wie alle Freiwilligen Regimenter der Union aus 10 Kompanien, welche an unterschiedlichen Orten aufgestellt und dann zentral zusammengeführt wurden.

Beispielsweise wurde die 10. Kompanie, die "Company K", in Frankfort /Indiana aufgestellt, welches wiederum von Auswanderern aus dem Rhein-Maingebiet gegründet worden ist und nach Frankfurt am Main benannt wurde.

Im Laufe des Jahres 1862 kam es auf dem westlichen Kriegsschauplatz zu einem starken Anstieg von irregulären konföderierten Guerillatätigkeiten.


Da es auf Unionsseite an regulärer Kavallerie mangelte wurde nun inBetracht gezogen Infanterieeinheiten zumindest teilberitten zumachen.


Ab Oktober 1862 wurde die 72nd zusammen mit der 17th Indiana, der 98thIllinois, der 123rd Illinois und

der 18th Indiana Battery zu einer neuen Brigade unter dem Kommando von Colonel John T. Wilder ( Kommandeur der 17th Indiana) zusammengefaßt um genau dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Nach Abschluß der Ausbildung und Ausrüstung der Truppe mit dem notwendigen Material sowie Pferden und Maultieren, ging diese ab März 1863 offiziell als "Wilder's Mounted Brigade" in den Truppendienst und aus der 72nd Infantry wurde die "72nd Indiana Mounted Infantry".


Da Colonel Wilder durch seine technische Vorbildung immer an den neuesten technischen Entwicklungen interessiert war, legte er auch großen Wert darauf seine Brigade mit den neuesten Waffen auszurüsten.

Durch diese neuartige Kombination von der Schnelligkeit der Kavallerie mit der Feuerkraft der Infanterie durch die neue Bewaffnung wurde dieseBrigade recht schnell bekannt und erwarb sich den Spitznamen "TheLightning Brigade" (Die Blitzbrigade)


Eingesetzt wurde sie während des Krieges auf dem westlichen Kriegsschauplatz(zwischen den Appalachen und dem Mississippi) und war dabei in den Staaten Kentucky, Tennesee, Mississippi, Alabama, Georgia und

South Carolina tätig.


Nach Kriegsende wurde die "72nd Indiana" am 26. Juni 1865 inNashville / Tennessee, ausgemustert.